turniere


Turnierübersicht (Turnierberichte weiter unten)

 

Datum Turnier Halle / Feld Platzierung
04.09.2011 MHK Cup in Kerpen Feld 3.PLatz
11.09.2011 SFD 75 in Düsseldorf Feld 4.PLatz
11.12.2011 FC Hückeswagen Halle 2.PLatz
18.12.2011 GW Brauweiler Halle 6.PLatz
07.01.2012 Vorrunde Kreishallenmeisterschaft D-Jgd Halle weiter
08.01.2012 TSV Eller 04 (2000-er) Halle 1.PLatz
14.01.2012 TSV Eller 04 (1999-er) Halle 1.PLatz
21.01.2012 SV Bergisch Gladbach Quali. WJL Cup Halle 1.PLatz
21.01.2012 SV Bergisch Gladbach WJL Cup Halle 3.PLatz
29.01.2012 VFL Willich (1999-er) Halle Finale
12.02.2012 Zwischenrunde Kreishallenmeisterschaft D-Jgd Halle raus
18.02.2012 FC Remscheid Halle 3.PLatz
26.02.2012 Wintercup FSV Gevelsberg Halle 4.PLatz
01.04.2012 SpVg Bürbach Halle  12.PLatz
28.05.2012 LED Lenser Cup Union Solingen Feld  
07.06.2012 1.FC Viersen Feld  
16./17.06.2012 Allpower Cup des BFC Dynamo Berlin Feld  
23.06.2012  TUS Hasslinghausen Feld  
30.06.2012  Sülz-Klettenberg Feld  

 
 

 

====================================================================================

01.04.2012 – Turnier der SpVG Bürbach - Platz 12
 

Sehr gut besetztes Turnier für 99-er Mannschaften, u.a. mit TUS Koblenz, RWO, Wehen Wiesbaden etc. und diesmal traten diese Teams auch tatsächlich mit dem älteren D-Jugend Jahrgang an. Der Union Nachwuchs, wegen Urlaub und Krankheit arg dezimiert konnte mit Mühe und Not 6 Spieler ins Turnier schicken, die dann bei 13 Minuten Partien gegen die älteren Jahrgänge irgendwann auf dem "Zahnfleisch" liefen.

Teilwiese wurde ordentlich dagegen gehalten, doch spätestens in der Platzierungsrunde war dann der Akku leer, leider wurde in der Vorrunde eine bessere Platzierung verschenkt !

Fazit: Haken dran machen ! 

====================================================================================

12.02.2012 – Turnier des Kreis 2 - Zwischenrunde Kreishallenmeisterschaft
 

Irgendwie setzte sich das Formtief auch in der Zwischenrunde der Kreishallenmeisterschaft fort, zwar waren die blau-gelben in allen Spielen das spielerisch stärkere Team, doch der Union Nachwuchs versäumte es die einfachen Dinge zu spielen und brachte die Kugel trotz teilweise drückender Überlegenheit zu selten im Kasten der Gegner unter.

Der Modus mit 5+1 in einer relativ kleinen Halle auf Handballtore zu spielen, macht es zwar grundsätzlich den etwas schwächeren Teams leichter zu verteidigen und über den Kampf ein Gleichgewicht herzustellen, dennoch lassen wir dies nicht als Entschuldigung durchgehen. Unser Team ist normalerwiese stark genug auch solche Bedingungen positiv zu lösen und erneut wurde es mehr über Einzelaktionen versucht, was dann auch für die verteidigenden Teams keine wirkliche Gefahr brachte.

Heute hat es der Union Nachwuchs versäumt unter die letzten 6 Teams der Endrunde einzuziehen und dies lag mehr an uns selbst, als an den gegnerischen Teams. Zwar hat es das führende Team der Leistungsklasse ebenfalls nicht geschafft, aberzum einen hatten die auch die wesentlich schwerere Gruppe und zum anderen gilt es auf uns zu schauen und nicht auf andere.

Nach dem frühen "aus" im Pokal nun auch in der Kreishallenmeisterschaft unter den Erwartungen geblieben.

Fazit: Schwache Leistung .... !

====================================================================================

29.01.2012 – Turnier des VFL Willich

Nimmt man, wie der Union Nachwuchs regelmässig an Turnieren teil, dann gibt es auch hier und da ein Negativerlebnis. Diese Dinge muss man allerdings abhaken und weiter nach vorne schauen .... wir gehen weiter unseren Weg und davon lassen wir uns auch nicht abbringen.

Doch nun zum sportlichen Ablauf. Bei diesem Turnier für 99-er Teams hatte der Union Nachwuchs mit dem SV Blerick/ NL, Union Nettetal und den SF Hamborn 07 eine nette Vorrundengruppe erwischt, doch die andere Gruppe war mit dem Gastgeber, der SG Unterrath, ESG Essen und SUS Dinslaken eigentlich auch nicht leichter.

Der Union Nachwuchs startete gleich mit einem Ausrufezeichen ins Turnier und besiegte die Gäste vom SV Blerick aus dem Nachbarland locker und leicht mit 4:0. Zweiter Gegner in der Gruppenphase war dann Union Nettetal und auch in diesem Spiel setzten sich die blau-gelben relativ sicher mit 5:2 durch. Womit wir dann vor dem letzten Gruppenspiel die Situation hatten, dass dem Union Nachwuchs ein Unentschieden gegen Hamborn reichte, um die Gruppe als Sieger abzuschließen. Bereits in diesem Spiel waren der Einsatz und das Verhalten der Hamborner Spieler (aufgeheizt durch einen "netten" Anhang) mehr als grenzwärtig, schon in diesem Spiel waren wir froh, dass wir keine Verletzten zu beklagen hatten und vor dem Hintergrund, dass beide Mannschaften bereits für das Halbfinale qualifiziert waren, konnten wir so ein Verhalten überhaupt nicht nachvollziehen. Leider waren bereits in diesem Spiel Turnierleitung und Schiedsrichter vollkommen überfordert. Der 1:0 Erfolg der Hamborner geriet dabei vollkommen in den Hintergrund.

Im Halbfinale hatten wir es darufhin mit den 99-ern der SG Unterrath zu tun und in einem spannenden, aber fairen Spiel setzten sich die blau-gelben knapp, aber verdient mit 2:1 durch.

Sicherlich ahnt ihr es schon, dass der Gegner im Finale erneut SF Hamborn hieß und obwohl der Trainer noch vor dem Spiel auf uns zu kam, um mitzuteilen, dass er mit seinem Team gesprochen hätte, schlug das anschließende Finale dem Faß dann den Boden aus. Wenn eine Mannschaft, die einen durchaus angesehenen Verein vertritt, in einer derartig unfairen und undisziplinierten Art und Weise ein Finale in einem D-Jugend-Turnier bestreitet, dann wird es bedenklich. Leider hatte der Trainer sein Team überhaupt nicht m Griff und aufgepeitscht durch die fanatischen Eltern wurde so gut wie kein Zweikampf fair geführt, immer wieder ging es von hinten brutal in die Beine, ein Union Spieler der einen Ball per Kopfball klärt bekommt einen Fuss ins Gesicht getreten und als dann selbst in einer nach Foulspiel bereits abgepfiffenen Situation ein Hamborner Spieler noch brutal von hinten in die Beine grätscht .... wurde das Finale unsererseits abgebrochen. Schiedsrichter, Turnierleitung und Hamborner Trainer waren leider nicht in der Lage zu gewährleisten, dass unsere Spieler am nächsten Tag noch die Schule besuchen können .... und das ist bitteschön kein Pokal dieser Welt wert.

An dieser Stelle haben wir das Turnier verlassen und dem Nachwuchs der SF Hamborn den Pokal gerne überlassen .... ein Pokal, den man nicht sportlich errungen hat ist eh nichts wert ..... ach übrigens, zum Zeitpunkt des Spielabbruchs stand es 3:3 , aber das Ergebnis spielte eh keine Rolle.

Die Hinweise und der Zuspruch der anderen Turnierteilnehmer sprachen eine eindeutige Sprache, der ein oder andere wunderte sich, dass wir nicht bereits viel früher abgebrochen haben.

Fazit: Guter Auftritt von blau-gelb .... Gottseidank, keine schweren Verletzungen.

====================================================================================

21.01.2012 – vormittags Quali.-turnier zum WJL-Cup des SV Bergisch Gladbach 09 - Gruppensieg
 

Vormittags hießen die Gegner SWB Förderteam 2000, Borussia Hohenlind, Spvvg. Hilden 05/06, Bergisch Gladbach 09 und Jugendsport Wenau, was dann auch alles andere als ein Selbstläufer ist. Gespielt wurde 4+1 auf Handballtore und direkt die ersten beiden Gegner (Förderteam 2000 und Borussia Hohenlind) verlangten dem Union Nachwuchs einiges ab und sollten bereits so etwas wie Standortbestimmung darstellen.

Die blau-gelben meisterten beide Aufgaben mit Erfolg, gegen das Förderteam 2000 gab es einen 1:0 Sieg und gegen das hoch eingeschätzte Team von Borussia Hohenlind ließen die Jungs einen 2:0 Erfolg folgen, was zu diesem Zeitpunkt erstmal die Tabellenführung bedeutete. Gegen das zunächst schwächer eingeschätzte Team von Hilden 05/06 folgte dann eine ebenso unnötige, wie vermeidbare 0:1 Niederlage. Die tapfer kämpfenden Jungs aus der Nachbarschaft nutzen dabei einen Ausrutscher auf dem Hallenboden unseres Spielers zur Führung und hatten bei den 8-10 Großchancen des Union Nachwuchses das Glück des tüchtigen auf ihrer Seite. Für die blau-gelben bedeutete diese Niederlage, dass sie ihre gute Ausgangsposition wieder verschenkt hatten und nun wieder Zittern angesagt war. Zwischen Borussia Hohenlind, dem Förderteam 2000 und der Union lief es nun auf ein Kopf an Kopf Rennen hinaus und jetzt war auch das Torverhältnis mitentscheidend, wobei eine weitere Niederlage das "Aus" bedeutet hätte. 

Ausgerechnet in dieser Situation warteten dann als nächster Gegner die starken Jungs des SV Bergisch Gladbach 09 (2) auf uns. In dieser Partie sollten sich dann die Dinge quasi entscheiden, der Union Nachwuchs siegte hier verdient mit 3:1 und hatte im abschließendem Spiel gegen Jugendsport Wenau die komfortable Situation, selbst bei einem 1:0 Erfolg den Gruppensieg und damit die Qualifikation für den nachmittags stattfindeneden WJL-Cup einzutüten. Die Trainer griffen natürlich nochmal in die Trickkiste und erklärtem dem Team, dass ein 3:0 Erfolg nötig sei um Gruppensieger zu werden, was die blau-gelben dann auch umsetzten und gegen Wenau mit 3:0 siegten.

Geschafft ! Gruppensieg .... und damit auf gegen die Bundesligateams !

21.01.2012 – nachmittags WJL-Cup des SV Bergisch Gladbach 09 - Platz 3
 
 
Nachmittags wurde dann aus zwei Hallen eine Halle gemacht (hier hätte man locker 8+1 spielen können) es wurde 6+1 gespielt und die Handballtore wurden gegen normale D-Jugend-Tore ausgetauscht. Gespielt wurden 5 Runden Schweizer System mit 10 Mannschaften, wobei nach jede Spielrunde eine Tabelle ermittelt wird und dann in etwa 1. gegen 2. und 3. gegen 4. usw. spielt dabei Spiele gegen gleiche Gegner aber vermieden werden.
 
Die beiden Qualifikanten vom vormittag setzten dabei die erste Runde aus (um Erholungszeit zu gewährleisten), nahmen aber ihr Punktekonto vom vormittag geteilt durch 5 (Anzahl Spiele) mit in den Nachmittag, bedeuete der Union Nachwuchs startete mit 2 Punkten und 2:0 Toren und bekam dann in Runde 2 gleich den Topfavoriten Borussia Dortmund als Gegner !
 
Man merkte den Jungs an, dass der Respekt vor dem Nachwuchs des Deutschen Meisters doch recht groß war und entsprechend zaghaft begannen die blau-gelben auch das Spiel. Die erste kleine Unachtsamkeit wurde dann auch sofort bestraft und wir lagen 0:1 hinten, doch danach dann die erste Chance für den Union Nachwuchs .... schön über links durchgespielt .... ein satter Schuß, keine Chance für den BVB Keeper, aber vom Innenpfosten prallt der Ball wieder ins Feld zurück *aaaaargh*. Kurz danach die Nachwuchskicker der Borussia wieder "brutal effektiv" und es stand 2:0 gegen uns. Blau-gelb hielt zwar einigermassen dagegen, aber ein Kullerball von der rechten Seite, der durch Freund und Feind hindurchrollte landete dann auch noch unnötig im langen Eck und es stand 0:3 für Borussia.
 
 
 
Das schöne am Schweitzer System ist, dass auch nach einer Niederlage noch alles drin ist und das sollte dann schon das nächste Spiel zeigen. Gegner in Runde 3 für den Union Nachwuchs war dann die Fortuna aus Düsseldorf, unangenehmer Gegner sicherlich, aber kein Gegner der den blau-gelben Angst macht. So bekamen wir dann auch ein Spiel auf Augenhöhe zu sehen, wobei die blau-gelben mit zunehmender Spieldauer den Druck immer mehr erhöhen konnten und nicht unverdient in Führung gingen. Fortuna versuchte nun den Druck zu erhöhen, doch die Unioner hielten gut dagegen und ließen nichts anbrennen, relativ sicher brachten sie den Erfolg über die Zeit und waren wieder im Rennen um die vorderen Plätze.
 
Nächster Gegner dann mit Rot-Weiss Essen ebenfalls ein Team aus dem Reviercup, was aber in diversen Vergleichen auch schon besiegt werden konnte und entsprechend selbstbewusst ging der Union Nachwuchs auch in die Partie. Wieder konnten die blau-gelben in Führung gehen und die Bemühungen der Essener weitestgehend unterbinden, dabei waren die Unioner diesmal dem zweiten Treffer näher, als der Gegner dem Ausgleich. Mit diesem Erfolg waren wir dann endgültig wieder in der Spitzengruppe angekommen.
 
Im letzten Spiel ging es dann gegen die TUS Koblenz und der Spielplan sah vor, dass das Finale ausgespielt wird, während die Platzierungsspiele im 9-m-Schiessen entschieden werden sollten. Der Einzug ins Finale war für den Union Nachwuchs zu diesem Zeitpunkt noch greifbar, hierzu war allerdings ein Erfolg in diesem Vergleich erforderlich.
 
Vorweg genommen, es reichte nicht ..... zwar waren die Unioner das spielbestimmende Team, gingen früh in Führung und mussten den Ausgleich nur durch eine unglückliche Aktion hinnehmen, doch alles anschliessende Anrennen auf das Gehäuse der Koblenzer blieb ohne Erfolg. Die blau-gelben hatten gleich mehrfach die erneute Führung auf dem Fuss, doch irgendwie wollte die Kugel nicht ins "Eckige".
 
Im 9-m-Schiessen um Platz 3 war dann der MSV Duisburg unser Gegner und dieses konnten wir dann für uns entscheiden. Der 3.Platz im Turnier damit nach einem langen Turniertag mit vielen interessanten Begegnungen gesichert ! Turniersieger wurde Borussia Dortmund.
 
 

Fazit: Hohes Niveau über zwei aufeinander folgende Turniere gehalten .... sehr gute Leistung !

 

====================================================================================

14.01.2012 – Turnier des TSV Eller 04 - Platz 1
 

War der Erfolg vergangene Woche beim Turnier der 2000-er Mannschaften noch "normal", zumindestens insofern dass wir dort sicherlich der Favorit waren. So war der Erfolg beim deutlich besser besetzten Turnier für 99-er Mannschaften doch eine kleine Sensation !

Hierzu sollte man wissen, dass der Union Nachwuchs komplett mit dem jungen Jahrgang ins Turnier ging und dort immerhin gegen die älteren Jahrgänge des Gastgebers, TSV Eller 04, BV 04 Düsseldorf, DSC 99 Düsseldorf, Kapellen-Erft usw anzutreten hatte, allesamt Teams die mit den Mannschaften in den jeweiligen Leistungsklassen ihrer Kreise spielen und als durchaus ambitioniert anzusehen sind, also keine Teams die den Turniersieg freiwillig hergaben.

Im ersten Gruppenspiel noch geschlafen und dem Gastgeber unnötig mit 2:3 unterlegen, war die Chance auf das Halbfinale schon fast dahin, zumal wir mit Kapellen-Erft eigentlich den vermeintlich schwereren Gegner noch vor uns hatten. In Spiel zwei dann der erforderliche deutliche Erfolg über den SFD 75 Düsseldorf. Mit dem 6:0 Erfolg über den schwächsten Gruppengegner hielten wir uns die Türe zum Halbfinale noch offen, zumal Kapellen-Erft im anderen Match gegen Eller 04 gewann. Damit hatten wir es selbst in der Hand, nötig war allerdings ein Erfolg im letzten Gruppenspiel über Kapellen-Erft, was uns in einem hochspannenden Match dann auch mit 2:1 gelang. Dieser Erfolg bedeutete dann in der Endabrechnung sogar Gruppensieg !

Im Halbfinale trafen wir dann auf das starke Team des BV 04 Düsseldorf, wobei wir so ein bisschen den Eindruck hatten (kann aber täuschen), dass die ihr letztes Gruppenspiel absichtlich verloren hatten, um dem Team aus Kapellen-Erft aus dem Weg zu gehen, also in unserem Team die "vermeintlich" leichtere Aufgabe sahen ..... doch dies war heute die falsche Entscheidung, der Union Express hatte nun Fahrt aufgenommen und zog mit einem relativ sicherem 3:1 Erfolg ins Finale ein.

Gegner im Finale dann der DSC 99 aus Düsseldorf, die sich ebenfalls nacheinander gegen BV04 und Kapellen-Erft durchgesetzt hatten, die blau-gelben konnten zwar zweimal in Führung gehen, bekamen aber jeweils postwendend immer den Ausgleich. Nun war zittern angesagt, die letzte Spielminute bereits angebrochen und dann rappelte es erneut im Kasten des DSC ..... Sieg ..... die letzten Sekunden wurden noch herunter gezählt und dann der Turniersieg ausgelassen gefeiert !

Kleine Anekdote am Rande .... Franco, ein Gastronom aus Düsseldorf aus dem Umfeld unserer Mannschaft konnte erstmalig Spiele unserer Mannschaft anschauen und machte noch während der Gruppenphase das "leichtsinnige Angebot", die Mannschaft zu Pizza einzuladen, so sie denn dieses Turnier gewinnt, soviel dazu wo die Jungs wohl die Motivation für eine derartige Energieleistung hergenommen haben *gg* .... danke Franco, wir empfehlen dich gerne weiter !

Fazit: Nach Stotterstart .... dann ganz starker Auftritt !

 

====================================================================================

08.01.2012 – Turnier des TSV Eller 04 - Platz 1
 

Mit dem Erfolg beim TSV Eller 04 holte sich der Union Nachwuchs zum dritten Mal in Folge den Sieg beim Turnier für 2000-er Mannschaften des Düsseldorfer Landesligisten.

Mit drei Siegen in der Vorrunde, einem 4:0 Erfolg über den Gastgeber im Halbfinale und einem 3:0 Erfolg über den FC Remscheid im Finale sicherten sich die blau gelben bei insgesamt 16:1 Toren aus 5 Spielen hochverdient den Turniersieg und konnte dabei über den gesamten Turnierverlauf spielerisch überzeugen.

Die guten Ansätze aus der Kreishallenrunde vom gestriegen Tag wurden mitgenommen in das heutige Turnier und phasenweise wurde sehr ordentlich mit wenigen Ballberührungen, Übersicht im Passspiel und hoher Laufbereitschaft kombiniert.

Fazit: Weiter so ! 

====================================================================================

07.01.2012 – Turnier des Kreis 2 - Vorrunde Kreishallenmeisterschaft
 

Die Vorrunde der Kreishallenmeisterschaft sieht vor, dass bei sechs teilnehmenden Mannschaften die ersten vier der Tabelle die Zwischenrunde erreichen. Leider sind aber zwei dieser sechs Mannschaften nicht erschienen, womit diese Vorrunde dann eher einer Hallentrainingseinheit mit Wettkampfniveau gleich kam.

Der Union Nachwuchs zeigte sich gut erholt, ging wieder mit Spielfreude in die Partien und knüpfte nahtlos an die ordentlichen Leistungen aus dem ersten Teil der Hinserie an.

Die Trainer konnten die Gelegenheit nutzen etwas auszuprobieren und wechselten die Formation munter durch.

Fazit: In der Summe guter Auftakt für das Jahr 2012 ! 

====================================================================================

18.12.2011 – Turnier bei GW Brauweiler - Platz 6
 

Die Gegner beim zweiten Hallenturnier in Brauweiler waren sicherlich etwas stärker als eine Woche zuvor, dennoch war die Leistung des Union Nachwuchses insgesamt nicht befriedigend auch wenn der Einzug ins Halbfinale bei Punkt und Torgleichheit letztendlich nur wegen eines weniger geschossenen Tores verpasst wurde.

Wie schon beim gestrigen Meisterschaftsspiel erkennbar, lief bei einigen Spielern nach Akku nach einer intensiven Hinserie auf Reserve und es wurde Zeit, dass es in die Winterpause geht. 

Die teilweise etwas kuriosen Entscheidungen der beiden Schiedsrichter rundeten diesen Tag dann noch ab, wobei aber alle Mannschaften gleichermassen empört waren und dies kein Indiz für die Leistung der Unioner darstellen sollte.

Fazit: Heute nicht so toll .... dennoch sind wir mit dem ersten Teil der Saison durchaus zufrieden.

 

====================================================================================

11.12.2011 – Turnier beim FC Hückeswagen - Platz 2
 

Mit dem Turnier beim FC Hückeswagen ging es zum ersten Turnier dieser Hallensaison und auch hier wussten die blau gelben durchaus zu überzeugen, in der Gruppenphase wurde nach zwei Siegen das entscheidende Spiel um den Gruppensieg gegen Wermelskirchen nicht ganz ungewollt mit 0:1 abgegeben, da die Trainer bereits am Modus erkannt hatten, dass der Weg ins Finale über Platz 2 der Gruppe der leichtere sein sollte und man so zunächst im Halbfinale gegen Marathon Remscheid antreten konnte, spielerisch klar das bessere Team machte sich der Union Nachwuchs das Leben selbst schwer und versäumte die Entscheidung in der regulären Spielzeit, was dann aber dank starker Paraden unseres Keepers doch noch gelang.

Im Finale trafen wir dann mit Wuppertal 1919 auf die neben dem Union Nachwuchs spielerisch stärkste Mannschaft des Turniers. Optisch zwar auch im Finale überlegen wollte aber erneut die Entscheidung nicht gelingen und somit erneut ein 9 m Schiessen, nur diesmal mit dem besseren Ende für die Jungs aus der Nachbarstadt.

Fazit: Insgesamt ordentlicher Einstieg in die Hallenrunde .... leider nach gutem Beginn etwas nachgelassen !

 

====================================================================================
 

11.09.2011 - Turnier bei SFD 75 in Düsseldorf - Platz 4

Nach dem schweren Spiel gegen Fortuna Düsseldorf vom Vortag, erwartete uns diesmal nach beginnend ordentlichem Wetter ein "netter" Turnierverlauf" ... denn zu grossen Teilen des Turniers schüttete es wie aus Eimern.

Die Mannschaft ließ sich davon aber kaum beeindrucken, spielten so als würde es Wetter und das Samstagspiel nicht geben und überzeugte gegen die fast durchweg mit älteren Jahrgängen angetretenen Gegner. Hilden 05/06, Schwarz-Weiss Düsseldorf und der Gastgeber wurden klar besiegt und im Spiel gegen die stärkste Mannschaft der Gruppe, den TSV Eller 04, konnten die blau-gelben auch sehr gut mithalten. Leider gab es hier eine indiskutable Schiedsrichterleistung, welche die Partie mit zwei klaren Abseitstreffern zu Gunsten von Eller entschied und auch im weiteren Spielverlauf für hochkochende Emotionen sorgte. 

Trotz der hitzigen Begegnung ein Kompliment an die verantwortlichen und Eltern von Eller 04, die sich absolut fair verhielten und anerkennende Worte für die blau-gelben fanden. Für uns war es damit ok, weil Vorbereitung eben Vorbereitung ist und nicht Saisonfinale.

Beim Spiel um Platz drei probierten die Trainer einiges aus und übernehmen damit auch die Verantwortung für die 0:2 Niederlage gegen den BV 04 aus Düsseldorf. Was aber auch nicht so wichtig war !

Fazit: In Summe nach dem schweren Spiel vom Vortag sehr ordentlich !

====================================================================================

04.09.2011 - MHK Cup in Kerpen - Platz 3

Am frühen Sonntag Nachmittag waren wir zu Gast beim MHK Cup in Kerpen Sinndorf. Hierbei handelte es sich um ein gut besetztes 99er /00er Turnier, das im Schweizer System gespielt wurde. Nach insgesamt 5 Spielen die sich bis in den Abend hinzogen belegten wir von 24 Mannschaften den 3. Platz ! Nachdem wir nach Abschluss der Spiele punkt- und torgleich mit dem Zweitplatzierten lagen, musste hiezu ein Neun-Meter-Schiessen her, was dann erst entschieden wurde, als wir bereits begannen die ersten Schützen ein zweites mal antreten zu lassen *gg*

Bei diesem Kleinfeldturnier machten sich die noch fehlenden Spieler nicht so extrem bemerkbar und nachdem man im ersten Spiel gegen Hürth bei gefühlten 30 Chancen und einem Geschenk an den Gegner mit 1:0 verloren hatte, legten die blau-gelben dann eine furiose Aufholjagd hin. Alle weiteren Spiele wurden gewonnen und erstaunlicherweise wurde der Union-Nachwuchs nun nach hinten raus immer stärker. Gegner wie der FC Hennef 05 oder das Team aus Düren-Niederau wurden mit ganz starken Leistungen auf die Verliererstrasse geschickt und am Ende des Tages stand dann die Erkenntnis, dass uns die unnötige Niederlage aus dem ersten Spiel den Turniersieg gekostet hat, dennoch ein ganz starker Auftritt !

Fazit: Zusammenfasssend kann festgestellt werden, dass die Mannschaft sich insgesamt auf einem guten Weg befindet und es jetzt gilt die "Urlaubsnachzügler" schnell zu integrieren !

====================================================================================

 

 

Gratis Homepage von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!