|
|||
|
====================================================================================
05.05.2012 – BV Bergisch Neukirchen vs. Union Solingen 3:0
Spielbericht folgt !
====================================================================================
03.05.2012 – Union Solingen vs. BV Bergisch Neukirchen 6:0
Spielbericht folgt !
====================================================================================
29.04.2012 – Union Solingen vs. Hennef 05 3:2
Spielbericht folgt !
====================================================================================
28.04.2012 – Union Solingen vs. GSV Langenfeld 5:2
Spielbericht folgt !
====================================================================================
22.04.2012 – Union Solingen vs. Westwacht Aachen 0:3
Spielbericht folgt !
====================================================================================
21.04.2012 – BV Gräfrath vs. Union Solingen 0:1
Beim Spiel heute das volle "April-Programm" von Sonnenschein über Regen bis Hagelschauer war heute alles dabei.
Die Heimelf zeigte heute eine gute kämpferische Einstellung, der Union Nachwuchs zwar spielerisch deutlich überlegen wollte die Kugel teilweise bis in s Tor tragen und dann bekamen die Gräfrather Jungs iregndwie immer ein Bein dazwischen. Konnte man sich einmal durchsetzen, dann stand der gute Keeper der Heimelf im Weg.
Keine Glanzleistung derblau-gelben am Flockertsholz, dennoch ein ein verdienter Erfolg.
Fazit: Keine Glanzleistung, auch wenn die Kugel ganz ordentlich lief .... aber leider nur bis kurz vor dem Tor !
====================================================================================
14.04.2012 – Union Solingen vs. HSV Langenfeld 4:2
Relativ sicherer Erfolg im Spiel gegen die Gäste aus Langenfeld. Spielerisch deutlich überlegen, brachten die blau-gelben über schönen Kombinationsfussball immer wieder die Kugel gefährlich vor das Gehäuse der Gäste, doch dort wurde dann regelmässig zu umständlich oder zu eigensinnig agiert. Erst ein geschickt gespielter Freistoß und der anschliessende schnelle Abschluss brachten die Union in Führung, wobei es hier schon locker 3:0 hätte stehen können. Noch vor der Pause dann einmal nicht aufgepasst und es stand 1:1.
In der Pause wurde dann lediglich das Verhalten vor dem Tor angesprochen und die Marschroute ausgegeben nun nochmal einen Gang höher zu schalten, um den Druck auf das Langenfelder Tor weiter zu erhöhen. Der Union Express nahm nun Fahrt auf und man konnte deutlich merken wie die Gegenwehr mit zunehmender Spieldauer immer mehr erlahmte. Nun wurde auch vor dem Kasten uneigennütziger gespielt und prompt wurde aus dem Pausenstand ein sicherer 4:1 Vorsprung herausgeschossen, dabei wurden noch einige hochlarätige Chancen ausgelassen bzw. vom ordentlichen Gästekeeper entschärft.
Das 4:2 war dann nur noch Ergebniskosmetik.
====================================================================================
01.04.2012 – Turnier bei der SpVG Bürbach in Siegen .... Bericht siehe "Turniere"
====================================================================================
31.03.2012 – Union Solingen vs. VFB Hilden 3:3
Freundschaftsspiel gegen die Jungs aus der Nachbarstadt heute mit dem "letzten Aufgebot". Wenn 5 Spieler aus der üblicherweise Start"neun" fehlen, dann ist es schon eine spannende Aufgabe die richtige Mannschaftsaufstellung zu finden.
Zeigte sich in der Vergangenheit mehrfach, dass die Mannschaft in solchen Situationen Schwierigkeiten hatte das Spiel zu machen und einen Gegner laufen zu lassen, konnten die Jungs heute die Trainer durchaus überzeugen. Vollkommen verdient, teilweise mit schönen Spielzügen herausgespielt, lag der Union Nachwuchs zur Pause mit 3:1 vorne.
Im zweiten Durchgang ging dann die Konzentration etwas verloren und die Gäste konnten auf 3:3 ausgleichen, dennoch waren die Trainer durchaus zufrieden mit dem Auftritt von blau-gelb.
Fazit: Hier wäre mehr drin gewesen, dennoch ok !
====================================================================================
27.03.2012 – SSV Berghausen vs. Union Solingen 3:3
Es gibt so Tage, da geht einfach garnichts .... und wenn man es dann nicht spielerisch lösen kann, dann muss man wenigstens den Kampf annehmen. Genau diese Tugend hat das ersatzgeschwächte Team der Gastgeber heute gezeigt und damit hochverdient einen Punkt gewonnen.
Immer wieder ist es den Berghausenern gelungen die Union Defensive über einfache Dinge auszuhebeln und so nicht unverdient mit einem 2:1 Vorsprung in die Pause zu gehen, das 3:1 kurz nach Wiederanpfiff brachte den Union Nachwuchs dann in arge Bedrängnis und so war es letztendlich ein Kraftakt der Heimelf doch noch ein Remis abzuringen.
Einzig der Wille dieses Spiel noch zu drehen ist heute positiv hervorzuheben, leider erreichte heute kein einziger Spieler seine Normalform.
Fazit: Kein gutes Spiel !
====================================================================================
23.03.2012 – Union Solingen vs. SF Baumberg 5:2
Wieder einmal war es die vorrangige Aufgabe der Trainerein Hinspielergebnis aus den Köpfen der Spieler heraus zu bekommen und die geänderte Situation beim heutigen Gast, sowie die zuletzt durchaus vorzeigbaren Ergebnisse der Gäste ins Bewusstsein der Spieler zu bringen.
Dieses oftmals schwierige Unterfangen sollte aber heute gelingen. Von Beginn an wurden die Sportfreunde aus Baumberg "bearbeitet", immer wieder gut unter Druck gesetzt und damit selbst bei gegnerischem Ballbesitz auf frühe Balleroberung gespielt. Bei eigenem Ballbesitz dann immer wieder gut über die Flügel gespielt, oder mit Pässen in die Nahtstellen der schnelle Abschluss gesucht. So ergaben sich die Chancen quasi zwangsläufig und bis zum "Pausentee" wurde ein auch in der Höhe verdienter 4:0 Vorsprung herausgespielt.
In der zweiten Hälfte würfelten die Trainer dann Spieler und Positionen bunt durcheinander, hierdurch ging dann der Spielfluss etwas verloren, die Gäste kamen ebenfalls zu Chancen, dennoch stand am Ende ein ungefährdeter 5:2 Erfolg zu Buche.
Fazit: Erste Hälfte den Ball schön laufen gelassen !
====================================================================================
18.03.2012 – Union Solingen vs. SV Schermbeck 6:1
Nach einiger Zeit nun heute wieder einmal Isoteccup. Der Gegner aus Schermbeck musste heute leider auf einige Jungs verzichten und so einigten wir uns auf ein Spiel mit 9 gegen 9.
Im Grunde in der Vorwärtsbewegung eine Kopie vom gestrigen Spiel, teilweise richtig gut mit ganz starken Spielzügen und dann zwischendurch mal wieder unnötiges klein ... klein und zu kompliziert spielend. In der Summe bewegen wir uns aber wieder ganz deutlich aus unserem zwischenzeitlichen Formtief heraus und zeigen teilweise echt beeindruckend, zu welchen Leistungen wir bei konzentriertem Spiel als TEAM in der Lage sind.
In der Rückwärtsbewegung standen wir heute deutlich besser als gestern, liessen nach hinten fast nichts anbrennen und konnten dieses Spiel auch in der Höhe verdient für uns entscheiden.
Fazit: Wichtiger Erfolg in der Isoteccup-Serie ..... weiter so !
====================================================================================
17.03.2012 – Britania 08 vs. Union Solingen 2:8
Aus Union Sicht haben wir beim torlosen Unentschieden im Hinspiel unnötig zwei Punkte liegen gelassen, dies sollte heute nicht passieren. Beim heutigen Rückspiel setzte sich der blau-gelbe Nachwuchs in einigen Spielszenen sehr eindrucksvoll durch, liessen immer wieder mal aufblitzen was spielerisch möglich ist und konnten so einen relativ ungefährdeten Erfolg eintüten !
Leider leistete sich der Union Nachwuchs immer wieder Nachlässigkeiten und brachte so das ein oder andere Mal die Heimelf wieder ins Spiel. Immerhin konnten die blau-gelben nach Belieben das Tempo anziehen und immer dann, wenn sie die Kugel schön über wenige Ballberührungen laufen liessen, dann brannte es zwangsläufig lichterloh vor dem Kasten der Britania.
Einige Treffer wurden so richtig gut herausgespielt.
Fazit: Am Ende ein hochverdienter Erfolg .... doch zwischendurch ein bisschen Sand im Getriebe !
10.03.2012 – Union Solingen vs. SG Wald 03 0:3
Immer noch ist ein bisschen der Wurm drin, im Moment gelingt es dem Union Nachwuchs nicht die Dinge auf den Punkt abzurufen. Eindeutige und klare Vorgaben der Trainer können oder wollen nicht umgesetzt werden. Spielsituationen, welche die Woche über trainiert werden, finden sich in der Umsetzung zur Zeit im Spiel überhaupt nicht mehr wieder und teilweise funktionieren selbst die einfachen Dinge nicht mehr.
Dem Gegner wird die Defensivarbeit viel zu einfach gemacht und gegen einen stärkeren Gegner müssen die wenigen Chancen eben auch mal genutzt werden. Der Gegner sicherlich eines der besseren Teams der Liga, aber keinesfalls eine Übermannschaft nutzte dabei nur einen Teil seiner Gelegenheiten.
In Halbzeit zwei zeigte der Union Nachwuchs dann ein bisschen von seinen wahren Möglichkeiten, aber insgesamt zu wenig. Damit ein verdienter Erfolg für das Team von Wald 03.
Fazit: Der Siegeswille lag heute eindeutig beim Gegner !
====================================================================================
03.03.2012 – SC Leichlingen vs. Union Solingen 2:4
Erstmal zum Union Nachwuchs der Hinweis, dass mit dieser Anazhl hochkarätiger Chancen normalerweise drei Spiele hintereinander gewonnen werden können, spielerisch sehr ordentlich doch vor dem Kasten dann alles .... obercool, umständlich, unkonzentriert, überheblich .... nur eines nicht ..... abgezockt !
Der Gegner ganz anders, spielerisch unterirdisch .... 60 Minuten immer nur lange Bälle nach vorne und vorne dann hoffen .... aber eben abgezockt, erste Halbzeit eine Chance .... ein Tor ! Union 10 Chancen und mit Glück ein Tor ! Damit zur Halbzeit 1:1 !
Zweite Halbzeit dann wieder effektive Leichlinger .... langer Ball .... einmal mit der Hacke weiter .... Tor ! Zwar Abseits (sagten auch die Leichlinger) aber egal, Tor ist Tor ! Danach dann Schrecksekunde im Mittelfeld, Zweikampf ... Noah fällt auf die Schulter und der Gegenspieler noch auf ihn drauf, danach ging nichts mehr und es ging ab ins Krankenhaus. Vorweg, es ist glimpflich abgelaufen und an dieser Stelle danke und grosses Lob an die Leichlinger für deren Zuspruch und Unterstützung !
Danch wurde die Heimelf in der eigenen Hälfte eingeschnürt und Chance über Chance sollte folgen, wenn dann selbst quasi fast auf der Torlinie stehend der Ball noch daneben gesemmelt wird, dann mag man fast garnicht mehr hinschauen. Doch der Union Nachwuchs gab sich nicht auf und gönnte der Heimelf nun keine Sekunde mehr zum Luftholen und wenn dann die einfachen Dinger nicht reingehen, dann sind es eben die Komplizierten. Mit dem Ausgleich war dann auch endlich der Knoten geplatzt und der hochverdiente Erfolg wurde binnen sechs Minuten hergestellt.
Spielerisch eine duchaus überzeugende Leistung, leider mit eine ganz schwachen Chancenverwertung.
Fazit: Gut kombiniert ..... nicht nachgelassen, das war der Schlüssel zum Erfolg !
====================================================================================
26.02.2012 – Turnier beim FSV Gevelsberg .... Bericht siehe "Turniere"
====================================================================================
25.02.2012 – 1.FC Monheim vs. Union Solingen 13:1
Auch wenn heute der Tabellenführer gegen den Tabellenzweiten spielte, waren wir nicht so blind zu glauben, dass es hier um ein Duell auf Augenhöhe geht. Hatte doch der Spitzenreiter aus Monheim die Liga bisher zu eindeutig beherrscht und das nun ausgerechnet das einzige Team in der Liga, was fast ausschließlich aus jungem Jahrgang besteht, den Spitzenreiter stürzen sollte, wäre zwar schön gewesen .... klingt aber nicht wirklich realistisch.
Natürlich ist es erlaubt ein wenig zu hoffen, doch hierzu hätte schon beim blau-gelben Nachwuchs an diesem Tag alles stimmen müssen und die Heimelf hätte weniger konzentriert und stark auftreten müssen, doch es kam genau umgekehrt. Monheim spielte sehr konzentriert und lieferte eines der besten Saisonspiele und der junge Unionjahrgang konnte zu keiner Phase des Spiels dem etwas entgegensetzen.
Zwar wurde der frühe Führungstreffer noch postwendend ausgeglichen, doch danach spielte zunächst mal nur noch der Gastgeber. Leider gab es auf Seiten des Union Nachwuchses dann auch noch Teile der Mannschaft, die dem Druck nicht gewachsen waren und anstatt zumindestens zu kämpfen, es vorzogen sich in ihr Schicksal zu ergeben und dann ergibt sich natürlich auch gegen ein derart stark aufspielendes Team, ein solches Ergebnis.
Natürlich kann ein Spiel gegen einen solchen Gegner verloren werden .... aber die Art und Weise geht so gar nicht. Dabei spielt es keine Rolle, ob da auch Abseitstore dabei waren und wir in Halbzeit zwei die ein oder andere Chance zur Ergebniskorrektur ausgelassen haben.
Fazit: Guter Gegner ..... ganz schwache Union !
====================================================================================
18.02.2012 – Turnier beim FC Remscheid .... Bericht siehe "Turniere"
====================================================================================
12.02.2012 – Zwischenrunde Kreishallenmeisterschaft .... Bericht siehe "Turniere"
====================================================================================
11.02.2012 – Union Solingen vs. TuSpo Richrath abgesagt !
Der komplette Spieltag wurde vom Kreis Solingen abgesagt !
====================================================================================
04.02.2012 – Union Solingen vs. Bergisch Neukirchen abgesagt !
Der komplette Spieltag wurde vom Kreis Solingen abgesagt !
====================================================================================
31.01.2012 – 1.FC Wülfrath vs. Union Solingen 4:0
Bevor es wieder in die Meisterschaft geht, haben wir erneut einen starken Testspielgegner gesucht und gefunden. Das Spiel auf dem Platz in Wülfrath war aber in jeder Beziehung eine Herausforderung, denn nicht nur das mit der Heimelf ein äusserst Spielstarker Gegner wartete, sollten doch auch die eisigen Temperaturen und ein unangenehmer böiger Wind erschwerten das Spiel noch zusätzlich.
Die Wülfrather Spieler zeigten uns dann auch recht schnell, dass sie eine sehr gute Mannschaft sind. Sie arbeiteten sehr gut als Kollektiv, konnten so unsere Angriffsbemühungen gut unterbinden und ihrerseits immer wieder gefährliche Situationen vor unserem Gehäuse herausspielen. Die blau-gelben konnten heute nicht ihr Potenzial abrufen, verzettelten sich immer häufiger in Einzelaktionen und spieleten auch in der Rückwärtsbewegung nicht als "Team".
Dies machte es der Heimelf natürlich leicht und so gewannen die Wülfrather auch in der Höhe verdient mit 4:0. Die Wetterbedingungen waren zwar schon extrem, aber letztlich mussten beide Teams damit leben und dass kann somit keine Ausrede sein.
Fazit: Guter Gegner ..... leider nicht unsere beste Leistung !
====================================================================================
29.01.2012 – Turnier beim VFL Willich .... Bericht siehe "Turniere"
====================================================================================
28.01.2012 – Union Solingen vs. Westfalia Herne 2:4
Mit der U13 von Westfalia Herne holten sich die Trainer als Vorbereitung auf den Start in die Meisterschaft nochmal einen starken Gegner. Die Gäste des Traditionsclubs aus Herne zeigten wurden zu Beginn des Spiels zweimal kalt erwischt und schnell lagen die blau-gelben mit 2:0 in Front. Die Gäste stellten sich danach besser und nachdem sie sich vom Rückstand erholt hatten, wurde das Gastteam immer stärker und schaften es bis zum Pausenpfiff den Vorsprung auszugleichen.
Nach der Pause ging es munter weiter, die Gäste zogen auf 4:2 davon und dies sollte auch der Endstand sein. Die jederzeit fairen Sportsfreunde aus Herne erkannten aber selbst an, dass ein Foulspiel 3 m vor dem Tor üblicherweise Elfmeter und nicht FReistoß ist und bei einer Situation auch noch viel Glück im Spiel war, aber letztendlich spielte das auch keine Rolle, weil ja der Test wichtig war und nicht das Ergebnis.
Fazit: Guter Test ..... sehr angenehmer Gegner mit spielstarken Jungs !
====================================================================================
21.01.2012 – nachmittags WJL-Cup (Bundesliga Turnier des SV Bergisch Gladbach 09) .... Bericht siehe "Turniere"
====================================================================================
21.01.2012 – vormittags Quali.-turnier zum WJL-CupTurnier .... Bericht siehe "Turniere"
====================================================================================
14.01.2012 – Turnier beim TSV Eller 04 .... Bericht siehe "Turniere"
====================================================================================
08.01.2012 – Turnier beim TSV Eller 04 .... Bericht siehe "Turniere"
====================================================================================
07.01.2012 – Turnier des Kreis 2 - Vorrunde Kreishallenmeisterschaft .... Bericht siehe "Turniere"
====================================================================================
18.12.2011 – Turnier bei GW Brauweiler .... Bericht siehe "Turniere"
====================================================================================
17.12.2011 – GSV Langenfeld vs. Union Solingen 0:1
Die Gastgeber hatten im bisherigen Saisonverlauf durchaus ordentliche Ergebnisse abgeliefert und dementsprechend vorgewarnt gingen die blau-gelben in die letzte Meisterschaftspartie vor der Winterpause.
Das Spiel entwickelte sich dann auch zum "Geduldspiel" für den blau-gelben Anhang, spielerisch sicherlich erneut die stärkere Mannschaft, blieben die Angriffe aber meistens in der dicht gestaffelten Defensive der Heimelf hängen. Nach vorne ging beim GSV zwar nicht so viel, dennoch musste die Union Abwehr immer hellwach sein.
Eine Chance für den GSV Mitte der zweiten Halbzeit hätte dann fast den Spielverlauf auf den Kopf gestellt und als dann endlich der erlösende Treffer für blau-gelb erzielt wurde, war der Jubel entsprechend groß. Die letzten Minuten setzte der GSV nochmal alles auf eine Karte, während sich der Union Nachwuchs darauf beschränkte den Erfolg über die Zeit zu bringen.
Fazit: Arbeitssieg ..... aber auch solche Spiele muss man erstmal erfolgreich gestalten.
====================================================================================
11.12.2011 – Turnier beim FC Hückeswagen .... Bericht siehe "Turniere"
====================================================================================
10.12.2011 – Union Solingen vs. BV Gräfrath 9:1
Natürlich wollte der Union Nachwuchs die Erfolgsserie auch gegen das Team des BV Gräfrath fortsetzen und ging entsprechend motiviert ins Spiel. Zunächst schien es auch so, als solle dies heute eine eindeutige Angelegenheit werden, denn bereits nach wenigen Minuten lagen die blau-gelben mit 2:0 in Front. Der Anschlusstreffer für die Gäste brachte dann zunächst etwas Sand ins Getriebe des Union Nachwuchses, zwar wussten die blau-gelben weiterhin spielerisch zu überzeugen und waren auch klar das bessere Team, doch bis zur Pause wollte trotz drückender Überlegenheit kein weiterer Treffer gelingen.
In der Pause ging es dann auch eher darum die Konzentration hochzuhalten und die Chancenverwertung anzusprechen, spielerisch sollte an die erste Halbzeit angeknüpft werden und beim Tempo nochmal eine "Schüppe" draufgelegt werden. Die Unioner setzten diese Ansprache dann in der zweiten Hälfte eindrucksvoll um und legten nochmal sieben Treffer nach. Der Sieg ging auch in der Höhe in Ordnung
Fazit: Insgesamt gute Leistung !
====================================================================================
04.12.2011 – Union Solingen vs. SV Bergisch Gladbach 09 0:2
Heute war dann wieder Isoteccup angesagt und als Gegner mit unseren Freunden aus Bergisch Gladbach als Titelverteidiger der letzten beiden Spielzeiten natürlich der Topfavorit dieser Runde.
Doch wie heißt es so schön, bange machen gilt nicht …. und der Union Nachwuchs hat ja gar keinen Grund sich hier zu verstecken oder kampflos die Punkte abzugeben. Sicherlich war uns bewusst, dass wir den Gästen … die über einen breiten sehr ausgeglichenen Kader verfügen nur mit einer Top-Leistung beikommen können, aber die blau-gelben haben in dieser Spielzeit schon mehrfach bewiesen, zu was sie in der Lage sind.
Von Anfang an entwickelte sich ein kampfbetontes sehr temporeiches Spiel mit leichten Vorteilen für die Gäste. Mit vereinten Kräften stemmten sich die blau-gelben der Offensive der 09-er entgegen, konnten jedoch nicht verhindern, dass diese sich zweimal über die rechte Seite durchsetzen und nicht unverdient mit 2:0 Toren in die Halbzeit gingen.
Die zweite Hälfte konnte der Union Nachwuchs dann deutlich verbessert gestalten, stand nun enger bei den Gegenspielern und konnte sich immer wieder aus der Umklammerung befreien. Die wenigen „Nadelstiche“ unserer Offensive verpufften aber zumeist in der gut gestaffelten Abwehr der Gäste oder landeten beim Keeper.
Am Ende ein sicherer, wenn auch nicht mehr ganz so klarer Erfolg der Gäste und bereits an dieser Stelle die zugegeben optimistische Ansage „Wir sehen uns wieder“ !
Fazit: Hohes Tempo, gut gearbeitet …. weiter so !
====================================================================================
03.12.2011 – HSV Langenfeld vs. Union Solingen 1:5
Natürlich hatte sich der Union Nachwuchs das Ziel gesetzt auch beim HSV Langenfeld etwas Zählbares mitzunehmen und entsprechend motiviert gingen die Jungs auch ins Spiel.
Bereits frühzeitig war erkennbar, worauf das heutige Spiel hinauslaufen würde. Die blau-gelben standen sehr gut gestaffelt, ließen nach hinten gar nichts anbrennen und konnten in der Offensive durch ihre deutlich höhere Laufbereitschaft und immer wieder schön gespielte Kombinationen die Lücken in der gegnerischen Abwehr aufdecken. Hierbei wurde sehr variabel über die Flügel oder mit tödlichen Pässen auf startende Stürmer agiert und schnell eine 3:0 Führung heraus geschossen.
Der Gegentreffer entstand dann aus einer ungeschickten Aktion eines Union Spielers bei einem Eckball, worauf der gut leitende Unparteiische dann auf den Punkt zeigte.
Der Union Nachwuchs ließ sich davon aber keineswegs beeindrucken und nahm hier nach weiteren Treffern absolut verdient die Punkte mit. Aus Union Sicht waren viele Dinge bereits sehr ordentlich, einzig erneut die Chancenverwertung …. hier gilt es weiter dran zu arbeiten.
Fazit: Sicherer Erfolg mit vielen guten Ansätzen !
====================================================================================
27.11.2011 – VFL Willich vs. Union Solingen 1:4
Das letzte Spiel der Vorrunde im VW Junior Masters sollte für die Tabellensituation keine Rolle mehr spielen und so wurde es eine bessere Trainingseinheit.
Die Trainer wechselten die Spieler fleißig durch und am Ende stand ein ungefährdeter Erfolg.
Fazit: Jetzt wieder auf die kommenden Aufgaben konzentrieren !
====================================================================================
26.11.2011 – Union Solingen vs. SSV Berghausen 7:2
Wie immer ist das Spiel gegen unsere Sportfreunde aus Berghausen natürlich kein normales Spiel, da die „Rivalität“ der Trainer diesem Spiel dann immer wieder Derbycharakter verleiht. Für die blau-gelben waren die Gäste aus Berghausen dann wegen der Veränderungen im Gästekader und der bisherigen Ergebnisse auch eher eine vorab schwer einzuschätzende Truppe.
Der Union Nachwuchs lässt sich von derartigen Spielchen der Trainer bekanntlich eher weniger beeindrucken und Sack bereits in Halbzeit eins zu. Die blau-gelben spielten ganz stark auf, trafen aber zum Leidwesen des Kollegen aus Berghausen nicht so wirklich auf Gegenwehr, was es dann auch einfach machte.
In der zweiten Halbzeit konnte sich blau-gelb erlauben etwas zu experimentieren ohne dass sich dadurch an den Spielanteilen etwas änderte.
Fazit: Gutes Spiel … dennoch nicht überbewerten !
====================================================================================
20.11.2011 – Union Solingen vs. BV 04 Düsseldorf 2:3
Die Ausgangssituation im vorletzten Spiel des VW Junior Masters war klar, der Union Nachwuchs brauchte einen Sieg um die Chance auf den Gruppensieg zu wahren, doch allein die vorhandene Möglichkeit den Gruppensieg noch zu erreichen, wenn man ein fast ausschließlich aus jungem Jahrgang bestehendes Team ins Rennen mit etablierten 99-er Teams schickt, ist natürlich schon ein Erfolg.
Unter der Woche hatten die Trainer ihre Hausaufgaben gemacht und den Gegner aus Düsseldorf beim absolut ungefährdetem und für die Heimelf noch schmeichelhaften 3:0 Erfolg beim VFB Hilden beobachtet. In diesem Spiel hatten die Jungs des BV 04 einen sehr starken Eindruck hinterlassen und sicherlich konnte ein Erfolg über dieses jahrgangs-ältere Team nur mit einer absoluten Top Leistung gelingen.
Der Union Nachwuchs spielte gut, stand ordentlich und ging ohne Respekt in die Zweikämpfe dennoch lagen wir zur Pause nicht unverdient mit 2:0 hinten. Beim Pausentee gab es eigentlich nur wenig zu beanstanden und so ging es eher darum, dass Team noch mal aufzubauen und an die Chance glauben zu lassen.
Das Gegentor kurz nach Wiederbeginn war natürlich genau das falsche Signal um noch einmal aufzustehen, doch dann bekamen wir doch noch ein echtes Sahnetörtchen vom blau-gelben Nachwuchs geboten. Fortan spielte nur noch ein Team. Begünstigt durch den schnellen Anschlusstreffer spielten unsere Jungs ihre hervorragende physische Verfassung aus, erhöhten nun deutlich das Tempo und drängten den Gegner immer mehr in dessen Hälfte. Der zweite Treffer ließ dann nicht lange auf sich warten und da noch ausreichend Spielzeit vorhanden war, roch es nun stark nach Sensation am Brabant.
Weitere wirklich hochkarätige Einschussgelegenheiten wurden leider nicht genutzt bzw. vom hervorragend aufgelegten Gästekeeper pariert und so blieb uns am Ende dann doch nur anzuerkennen, dass die Düsseldorfer die Gruppe nicht unverdient dominiert hatten, auch wenn heute für uns sicherlich ein Unentschieden verdient gewesen wäre.
…. aber hätte, wenn und aber …. nützt ja alles nichts. Gratulation an den BV 04 zum Gruppensieg.
In der Kabine überwog dann natürlich der Frust … nicht so bei den Trainern !
Fazit: Wir sind trotz der Niederlage auf dem richtigen Weg !
====================================================================================
19.11.2011 – SF Baumberg vs. Union Solingen 0:7
Eines dieser Spiele in denen man sich als Trainer teilweise die Frage stellt, warum man sich eigentlich vor dem Spiel die Mühe macht auf diverse Dinge hinzuweisen und eine konzentrierte Leistung zu fordern, wenn da doch noch die Erinnerung aus einem sehr einseitigem Freundschaftsspiel gegen den gleichen Gegner in den Köpfen der Jungs
So begann der Union Nachwuchs das Spiel dann auch quasi im Schneckentempo und dachte wir schauen dem Gegner erstmal ein bisschen zu, was der denn da so veranstaltet. Die Heimelf hingegen hoch motiviert in die Partie gegangen, hatte in der ersten Viertelstunde gleich mehrfach die Führung auf dem Fuß. Eigentlich ein bisschen glücklich für blau gelb, dass wir hier nicht in Rückstand gerieten. Danach begann der Union Express aber etwas an Fahrt aufzunehmen, stand fortan besser und im weiteren Spielverlauf wurden die Schachstellen des Gegners immer wieder genutzt.
Auch wenn es am Ende ein relativ deutliches Ergebnis wurde und der ein oder andere Treffer sehenswert herausgespielt werden konnte, war es dennoch eines der schwächeren Spiele.
Fazit: Deutlicher Erfolg, ohne dabei zu glänzen !
====================================================================================
13.11.2011 – JS Wenau vs. Union Solingen 0:4
Heute ging es für den Union Nachwuchs zum 3.Isoteccup Spiel in Richtung Düren zum JS Wenau. Die äußeren Bedingungen waren gut und unter Berücksichtigung der bisherigen Ergebnisse der Heimelf rechneten sich die blau-gelben schon aus, hier etwas mit zu nehmen.,
Über die gesamte Spielzeit wurde von allen Spielern sehr ordentlich „gearbeitet“. In der Defensive standen wir sehr ordentlich und konnten die mit nur einer Spitze angetretene Heimelf fast über die gesamte Spielzeit von unserem Gehäuse fernhalten.
Erstaunlicherweise brachten diesmal die Standards den Erfolg, denn bei drei gut getretenen Eckbällen gingen die blau-gelben mit dem richtigen „Timing“ zum Ball, sprangen im richtigen Moment ab und drückten die Kugel per Kopfball in die Maschen der Heimelf. Beim vierten Treffer wurde dann über einen schönen Doppelpass die Abwehr ausgehebelt und eiskalt „eingelocht“. Eigentlich alles sehr schöne Treffer, die wir in der Umsetzung im Training schon mehrfach gesehen haben, aber leider in den Spielen noch deutlich zu selten sehen.
Alles in allem hatte der Union Nachwuchs die Partie gut im Griff und brachte den Vorsprung souverän über die Zeit. Bedanken wollen wir uns an dieser Stelle bei Gianluca und Matthia aus der U11, die uns heute sehr ordentlich unterstützt haben.
Fazit: Starke Standards …. Wollen wir jetzt öfters sehen !
====================================================================================
12.11.2011 – Union Solingen vs. Britania 08 0:0
Nach einer verdienten Spielpause über die Herbstferien ging mit dem Spiel gegen die Britania gleich wieder in ein „Doppel-Wochenende“. Die äußeren Bedingungen waren sehr gut und die blau-gelben wollten heute die nächsten Punkte in der Meisterschaft einfahren, was die Gäste vermutlich ganz anders sahen.
Über die gesamte Spielzeit gibt es eigentlich keinen Grund viel auszusetzen, die blau-gelben standen sehr gut, gingen gut in die Zweikämpfe und konnten immer wieder die Räume über die Flügel nutzen. Es wurde sehr variabel gespielt und die Angriffe der Gäste nach dem Muster „wir schießen mal den Ball nach vorne und hoffen dann dass dort was passiert….“ Stellten die Defensive nicht wirklich vor Probleme, lediglich bei Standards war gegen die überwiegend jahrgangsälteren Spieler wegen der Größenvorteile etwas mehr Aufmerksamkeit erforderlich.
Am Ende trennte man sich torlos, was aus Union Sicht sicherlich zwei verschenkte Punkte darstellt, auch wenn der Trainer des Gegners bei der Verabschiedung seinen Jungs attestierte die „bessere Mannschaft“ gewesen zu sein. Diese Auffassung hatte er allerdings exklusiv nur für sich, dass sahen selbst andere offizielle und Eltern des Gegners ganz anders.
Fazit: Erneut keine gute Chancenverwertung …. Zwei Punkte liegen gelassen !
====================================================================================
23.10.2011 – Union Solingen vs. Neuss-Weissenberg 2:6
Denkbar ungünstige Voraussetzungen für das zweite Spiel im VW Junior Masters, nachdem wir erfahren hatten, dass wir heute auf zwei Spieler nicht zurückgreifen konnten. So etwas hat dann meistens direkt Einfluss auf die gesamte Spielausrichtung und zwingt die Trainer zu einigen Umstellungen im Kader.
Der Union-Nachwuchs begann aber zunächst einmal so, als würde ihn dies alles nicht interessieren, lieferte eine starke erste Halbzeit ab, stand gut in den Räumen, ließ die Kugel schön laufen und hatte den Gegner weitgehend im Griff. So war es auch fast folgerichtig, jedenfalls durchaus verdient, dass die blau-gelben mit einem 1:0 in die Pause gingen.
Kurz nach der Pause aber dann doch der Ausgleich und mit zunehmender Spieldauer ging dann mehr und mehr der Faden verloren. Zunehmend wurde sich auf die Mitspieler verlassen, anstatt selbst die Wege zu machen, was die Gäste aus Neuss dann auch konsequent ausnutzten. Letztendlich vollkommen verdient verließ der Union-Nachwuchs als Verlierer den Platz, obwohl die Erkenntnis ganz klar ist, dass hätte man sich hier als Einheit präsentiert, um die fehlenden Spieler zu kompensieren, wäre sicherlich mehr möglich gewesen.
Fazit: …. das war gut begonnen, aber dann doch zu wenig !
====================================================================================
15.10.2011 – Solingen Wald 03 vs. Union Solingen 3:1
Im zweiten Meisterschaftsspiel der Saison erwartete uns mit Wald 03 eine erste Standortbestimmung für den weiteren Saisonverlauf und obwohl wir uns einiges vorgenommen hatten, lief die erste Halbzeit komplett so, wie es nicht sein sollte. Zwar war zwischen dem älteren Jahrgang der Walder und dem jungen Union-Jahrgang kein spielerischer Unterschied erkennbar, doch die Heimelf nutzte die individuellen Patzer eiskalt aus und lag zur Pause nicht unverdient mit 3:0 vorne.
Dies war natürlich nicht das, was wir uns für dieses Spiel vorgenommen hatten und wie so oft beim Union-Nachwuchs bedurfte es auch gar nicht vieler Worte beim „Pausentee“. Die Jungs wussten selbst was falsch war und in solchen Momenten nehmen sie sich dann selbst vor, es im weiteren Verlauf besser zu machen, was dann auch geschah.
In Durchgang zwei spielte jedenfalls nur noch eine Mannschaft. Die Heimelf wurde nun permanent unter Druck gesetzt und kam zu keinen weiteren Chancen. Leider reichte es trotz einiger guter Gelegenheiten nur zum Anschlusstreffer, dennoch war das Trainerteam nicht unzufrieden mit der Leistung aus dem zweiten Durchgang.
Fazit: …. auf Durchgang zwei lässt sich aufbauen !
==================================================================================== 11.10.2011 – VFB Hilden vs. Union Solingen 0:2
Das erste Spiel im VW Junior Masters brachte uns mit der D1 des VFB Hilden gleich einen sehr unangenehmen und gut in die Saison gestarteten Gegner. Drei Siege und ein Unentschieden in der Düsseldorfer Leistungsklasse und bereits ein Erfolg über den VFL Willich im VW Junior Masters sprachen eine eindeutige Sprache und entsprechend selbstbewusst gingen die Jungs des VFL auch in die Partie.
Unter den Augen des Kreisauswahltrainers und zahlreicher Scouts der umliegenden Profiklubs lieferten die blau-gelben dann aber ein echtes "Sahnetörtchen" ab. Der Union-Nachwuchs knüpfte nahtlos an die guten Leistungen vom Wochenende an und obwohl es das vierte Spiel innerhalb sechs Tagen war, ließen die blau-gelben die Heimelf über die volle Distanz keine Minute zu Atem kommen.
Permanent wurden die ballführenden Spieler unter Druck gesetzt und somit der VFB zu Fehlern gezwungen, über die gesamte Spielzeit konnten gegnerische Möglichkeiten fast komplett unterbunden werden und als Team wurde diesmal hervorragend gearbeitet. Vorne blieben die blau-gelben immer gefährlich und nutzen zweimal eiskalt ihre Chancen aus.
Erster Sieg im ersten Spiel des VW Junior Masters !
Fazit: Sehr gutes Spiel .... aber dies ist erst der Anfang ! Jetzt nachlegen !
==================================================================================== 09.10.2011 – 1.JFS Köln vs. Union Solingen 2:5
Zweites Spiel im Isoteccup und wieder ging es in der Domstadt gegen einen starken Gegner, doch anders als im Spiel gegen die Borussia ließen sich die blau-gelben diesmal nicht die Butter vom Brot nehmen.
Zweimal ging der Union-Nachwuchs in Führung und zwei konnte die Heimelf ausgleichen, doch die blau-gelben blieben dran, arbeiteten weiter konzentriert als Kollektiv und erarbeiteten sich weitere Chancen, was dann auch noch vor der Pause die erneute Führung bedeuten sollte.
Diese Führung gaben die Jungs dann nicht mehr aus der Hand, spielten die Spielzüge nun konsequent aus und legten noch zwei Treffer zum letztendlich verdienten Erfolg nach.
Fazit: Wieder zurück in der Erfolgsspur ! Gutes Spiel, Jungs !
==================================================================================== 08.10.2011 – Union Solingen vs. SC Leichlingen 5:0
Gegenüber dem Pokalspiel war nun Veränderung erforderlich, soweit war es klar ! Doch es war nicht damit getan Positionen zu tauschen, hier war auch die Einstellung zu korrigieren.
Im ersten Meisterschaftsspiel der Saison war dann bereits nach wenigen Minuten erkennbar, dass die Entscheidungen und Vorgaben der Trainer erhebliche Veränderungen herbeigeführt hatten und die immer vorhandene spielerische Qualität wieder auf den richtigen Weg brachte.
Beim 5:0 gegen den SC waren die Gäste aus der Nachbarschaft noch relativ glimpflich davongekommen und die ersten Punkte blieben am Brabant.
Fazit: Der erste Schritt in die richtige Richtung .... jetzt dran bleiben !
==================================================================================== 06.10.2011 – VFL Witzhelden vs. Union Solingen 3:2
In der ersten Runde des Kreispokals galt es den Negativtrend aus den vergangenen Spielen zu stoppen und wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.
Verständlicherweise hatte die Heimelf etwas dagegen und mit dem 2:0 Pausenstand spiegelten sich erneut die Fehler aus den vergangenen Spielen wieder. Spielbestimmendes Team war eindeutig der blau-gelbe Nachwuchs, doch erneut war das Chancen-Tore-Verhältnis eine einzige Katastrophe und im Gegenzug wurde die Heimelf bei ihren Versuchen noch unterstützt.
Die Ansprache in der Kabine war klar und kurz, die Jungs bekamen Gelegenheit miteinander zu sprechen und die Situation selbständig zu ändern.
Zunächst sah es auch danach aus, den die Jungs kamen wie verwandelt aus der Kabine, setzten den VFL permanent unter Druck und erhöhten massiv das Tempo. Belohnung war dann der schnelle Anschlusstreffer und nun sah es so aus, als wäre die blau-gelben in der Lage das Spiel noch zu drehen. Immer wieder wurden hochkarätige Chancen herausgespielt und der VFL kam kaum noch aus seiner Hälfte heraus, doch wieder wollte kein Treffer gelingen. Bei einem einzige Vorstoss ging der Verteidiger ungeschickt in einen Zweikampf und der fällige Freistoss landete gut geschossen in unseren Maschen. Fussball paradox !
Die Unioner gaben nicht auf, noch waren es sechs Minuten zu spielen, der erneute Anschluss ließ noch einmal Hoffnung aufkommen, doch alles anrennen war letztendlich umsonst !
Mit hängenden Köpfen schlichen die Jungs in die Kabine, sie wussten dass sie hier das spielerisch eindeutig bessere Team waren, aber das Spiel wurde in Halbzeit eins abgegeben und wer Chancen für drei Spiele vergibt, hat auch in Runde 2 nichts zu suchen. Gratulation an die jederzeit fairen Gastgeber !
Fazit: Unnötiges aus, jetzt gilt es daraus zu lernen !
==================================================================================== 02.10.2011 – Borussia Hohenlind vs. Union Solingen 6:1
Im ersten Spiel des Isoteccups gab es eine auch in der Höhe verdiente Niederlage gegen ein stark spielendes Team aus der Domstadt.
Der Union-Nachwuchs zeigte nur in den ersten 15 Minuten eine engagierte Leistung, die in etwa auch den Möglichkeiten des Teams gerecht wurde. Hieraus resultierte dann eine auch nicht unverdiente 1:0 Führung. Die Borussia hielt dagegen und konnte immer wieder über unsere linke Abwehrseite gefährlich vor unser Gehäuse kommen.
Warum die blau-gelben dann plötzlich nicht mehr als Team auftraten, kaum noch gelungene Aktionen hatten und in vielen Teilen jegliche Laufbereitschaft vermissen ließen, war nicht zu erkennen. Jedenfalls zeigte der Gegner nun alles, was wir eigentlich von unserem Team erwartet hätten. Viel Bewegung auch ohne Ball, konsequenten Kombinationsfussball und immer wieder herstellen von Überzahlsituationen. Die Chancen wurden kompromisslos genutzt und der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung.
Die Trainer haben den Auftritt zur Kenntnis genommen und werden entsprechend reagieren.
Fazit: Kein Team .... kein Sieg ! Gratulation an den Gegner !
==================================================================================== 01.10.2011 – Union Solingen vs. SG Wald 03 1:2
Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten beide Teams der kommenden Leistungsklasse eine sehr ordentliche Leistung anlässlich der Saisoneröffnung und Sponsorenpräsentation des 1.FC Union Solingen.
Die blau-gelben gingen bereits früh und Führung, mussten jedoch noch vor der Halbzeit nach einem individuellen Patzer den Ausgleich hinnehmen. Erneut ein individueller Patzer sorgte dann in Halbzeit zwei für den Erfolg der Gäste von Wald 03, wobei sich im Anschluss alle einig waren, dass hier ein Remis das gerechte Ergebnis gewesen wäre. Dennoch so war es auch ok.
Bei den Sportskameraden von Wald 03 möchten wir uns hier nochmal ausdrücklich bedanken, dass sie so kurzfristig einspringen konnten, nachdem uns der Post SV Solingen am Vortag gegen 14:00 Uhr abgesagt hatte !
Fazit: Gutes Testspiel auf ordentlichem Niveau bei sommerlichen Temperaturen !
==================================================================================== 24.09.2011 – BV Gräfrath vs. Union Solingen 3:2
Im letzten Spiel der Qualifikation zur Leistungsklasse spielten die beiden Teams gegeneinander, welche sich im Vorfeld durch jeweils zwei Siege bereits vorzeitig qualifiziert hatten. Wer nun erwartete, dass auf neutralem Platz des SSV Berghausen nun ein "Schaulaufen" stattfinden würde, der sah sich getäuscht. Beide Teams schenkten sich nichts und testeten nochmal unter Wettkampfbedingungen.
Die blau-gelben lieferten erneut eine ordentliche Leistung ab, überzeugten im Spielaufbau, nutzten sehr gut die Räume und ließen die Kugel teilweise sehr ordentlich laufen. Einzig zu bemängeln wieder einmal die mangelhafte Verwertung selbst hochkarätiger Chancen. Hier gilt es nun anzusetzen und die Fehler abzustellen.
Die Trainer sind mit den gezeigten Leistungen in Vorbereitung und Qualifikation durchaus zufrieden, wir befinden uns überwiegend im "grünen Bereich", haben unser erstes Ziel erreicht und werden nun in Ruhe weiterarbeiten.
Fazit: Haken dran ! Geschafft ! Nun Konzentration auf die kommenden Aufgaben !
==================================================================================== 20.09.2011 – SR Höhscheid vs. Union Solingen 2:14 Dem Trainerteam war durchaus bewusst, dass der Union Nachwuchs als Favorit in dieses Match ging und deshalb wurden erneut Spieler und Positionen neu ausprobiert. Bevor sich die Unioner wirklich formiert hatten und bevor die Jungs dann endlich den nötigen Respekt vor dem Gegner aufbrachten, stand es 2:0 für den Sportring. Dabei war das Spiel noch keine 5 Minuten alt.
Danach hörte dann aber der Spass auf, die blau-gelben gingen etwas konsequenter in die Zweikämpfe stellten sich besser im Raum und schalteten mal eben 2 Gänge hoch. Bis zur Halbzeit wurde dann aus dem Rückstand eine 7:2 Führung gemacht und im zweiten Durchgang legten die blau-gelben noch einmal 7 Treffer nach.
Mitunter konnte einem die Heimelf etwas leid tun, sie enttäuschten keineswegs, die kämpferische Einstellung war ok und sie gaben zu keinem Zeitpunkt des Spiels auf, doch der einmal ins Rollen geratene Union-Express war dann doch nicht aufzuhalten.
Zweiter Sieg ... im zweiten Quali.spiel !
Fazit: Bis auf die ersten 5 Minuten Tiefschlaf ganz ok !
====================================================================================
17.09.2011 – Union Solingen vs. VFB Solingen 3:0
Auf den Punkt in einer guten Verfassung präsentierte sich der Union Nachwuchs im ersten Qualifikationsspiel zur Leistungsklasse. Das Derby gegen unsere Sportfreunde vom VFB Solingen beherrschten die blau-gelben über die gesamte Spielzeit.
Einzig zu bemängeln ist die nicht ganz optimale Chancenverwertung, hier wurde teilweise zu kompliziert gespielt oder unkonzentriert der Abschluss gesucht. Das gilt es im kommenden Spiel abzustellen.
Defensivverhalten und Spielaufbau konnten sich heute sehen lassen, hier zeigte der Union Nachwuchs phasenweise richtig hohes Niveau. Spielte schön aus der Abwehr heraus "Fussball" und konnte es über die Flügel und durch schnellen Kombinationsfussball immer wieder brandgefährlich vor dem VFB-Gehäuse werden lassen.
Der Sieg ging auch in der Höhe voll in Ordnung, wurde sehr fair vom Gegner anerkannt und nun gehen wir am Dienstag voll konzentriert in die zweite Qualifikationsbegegnung !
Fazit: Phasenweise sehr ordentlich, Chancenverwertung muss besser werden !
====================================================================================
11.09.2011 – Turnier beim SFD 75 in Düsseldorf .... Bericht siehe "Turniere"
====================================================================================
10.09.2011 – Union Solingen vs. Fortuna Düsseldorf 3:6
Noch einmal verwöhnte uns die Sonne am Brabant mit hochsommerlichen Temperaturen, was für das Spiel nicht ganz unentscheidend war.
Fortuna war der erwartet schwere Gegner und hatte mit einer Kadergrösse von 20 Spielern an diesem Tag den entscheidenden Vorteil. In den ersten 5 Minuten hatten die Gäste aus Düsseldorf ein paar gute Szenen, doch dann hatten sich die blau-gelben auf den Gegner eingestellt. Quasi mit dem ersten echten Angriff zeigte der Union Nachwuchs den weit aufgerückten Gästen, wo deren Schwachstelle an diesem Tag lag. Schnell und direkt ging es auf die rechte Seite, dann ein diagonaler Ball in die Spitze und die Abwehr war ausgehebelt, der Stürmer durch und es stand 1:0 für die Union. Wenige Minuten später zeigten die Unioner dann, dass sie diese Situation durchaus beherrschen, Fortuna aber aus der ersten Situation nicht gelernt hatte und es stand 2:0. Nun aber drückte der Gast wieder auf unser Gehäuse und schaffte bis zur Pause den Ausgleich, wenn auch dabei ein Abseitstreffer und ein individueller Patzer helfen mussten.
Die Jungs machten ihre Sache bis hierhin sehr ordentlich. Fortuna wechselte durch und brachte eine komplette Mannschaft frischer Spieler, was aber zunächst nicht den erhofften Erfolg brachte. Der Union Nachwuchs war bei einem Eckball hellwach und reagierte einfach schneller und konsequenter und es stand 3:2.
Mitte der zweiten Halbzeit begann sich dann aber die frische der eingewechselten Spieler auf Seiten der Gäste auszuzahlen, die blau-gelben konnten den geleisteten Aufwand so nicht aufrecht halten und der Ausgleich war fällig. Fortuna ging dann erstmals in Führung und die blau-gelben konnten nichts mehr zusetzen. Zwei weitere Treffer besiegelten dann den Endstand.
Fazit: Gutes Testspiel ! Ergebnis nicht überbewerten ! Leistung war lange sehr ordentlich !
====================================================================================
06.09.2011 – Union Solingen vs. SF Baumberg 14:1
Für das heutige Testspiel hatten wir uns einen Gegner eingeladen, welcher Ende nächster Woche ebenfalls die Quali. zur Leistungsklasse spielen muss und die blau-gelben konnten das Spiel über weite Strecken schon sehr eindrucksvoll gestalten.
Die Trainer hatten dann auch endlich wieder den kompletten Kader zur Verfügung und konnten während des Spiels einige Dinge ausprobieren und in den Positionen rotieren lassen. Wie immer bei Trainern gibt es natürlich auch bei solchen Ergebnissen etwas zu bemängeln und es gibt keinen Grund nach diesem Spiel abzuheben.
Fazit: Nette Trainingseinheit, in der mehr richtig als falsch gemacht wurde ..... aber es ist noch deutlich Luft nach oben ! Die kommenden Gegner werden es zeigen !
==================================================================================== 04.09.2011 – Turnier in Kerpen .... Bericht siehe "Turniere"====================================================================================
03.09.2011 – Union Solingen vs. VFB Homberg 4:3
Trotz der Belastung aus den Trainingseinheiten unter der Woche machten die blau-gelben über weite Strecken des Spiels einen für den Stand der Vorbereitung sehr ordentlichen Eindruck und setzte die Trainingsinhalte von unter der Woche teilweise schon ganz gut um. Wiederum war Halbzeit eins die eindeutig bessere Hälfte, hier gelang schon sehr viel und die 3:1 Pausenführung war hochverdient.
Halbzeit zwei ging dann wieder an die Substanz und teilweise ging die Ordnung etwas verloren, in dieser Phase haben wir uns nicht als Team präsentiert und die Gäste konnten vollkommen zu Recht den Rückstand ausgleichen.
Eine schöne Ecke mit anschließendem Kopfballtor brachte uns dann letztendlich den etwas glücklichen Erfolg
Unser Dank geht an die Jungs von der E1, die über die Woche ordentlich mittrainiert haben und auch beim Spiel einen guten Eindruck hinterlassen haben. Weiter so !
Fazit: Die Trainer sind mit dem Stand der Vorbereitung durchaus zufrieden, dennoch wartet noch einiges an Arbeit auf uns !
====================================================================================
27.08.2011 – Union Solingen vs. Bayer Wuppertal 1:4
Nachdem in der vergangenen Woche intensive Konditions- und Trainingsarbeit verbunden mit viel Schweiß und Muskelkater auf dem Programm der neuen D1 stand, war für das Wochenende das erste Vorbereitungsspiel auf die kommende Saison geplant.
Auf dem Brabant spielten wir gegen die U13 von Bayer Wuppertal und verloren insgesamt mit 1:4. Eine Halbzeit spielten wir sehr ordentlich mit und gingen nicht unverdient in Führung, doch dann zeigten sich bei unseren Spielern vermehrt "müde Beine" und die körperlich und geistige Spritzigkeit fehlte gänzlich, so dass die Gäste letztendlich ein verdienten Sieg einfuhren, wenn der Sieg auch ein bisschen zu hoch ausfiel. Chancen zur Ergebnis-verbesserung waren jedenfalls vorhanden, hier haperte es lediglich an der Konzentration im Abschluss.
Fazit: Eine Halbzeit sehr ordentlich, dann stark nachgelassen …. Ergebnis unwichtig !
====================================================================================
Spielberichte sind immer subjetive Sichtweise des Trainerteams, wer es anders gesehen hat darf uns gerne eine Mail schicken .... muss aber nicht ! .... und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !
Kostenlose Webseite von Beepworld Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular! |